2. Platz für Annette Thrum bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften in Kassel am 8. Februar

Mittwoch, 11. Februar 2015 von KP

Für die Senioren beginnt die Saison jeweils mit einem Qualifikationsturnier für die Deutsche Rangliste in Kassel. Im Damendegen waren dieses Jahr mit lediglich 12 Fechterinnen erstaunlich wenige Teilnehmerinnen am Start. Annette Thrum gewann in ihrer Vorrunde überlegen alle Gefechte und konnte sich, als Nummer 1 gesetzt, somit ein Freilos im 16er KO sichern. Um den Einzug unter die vier Besten setzte sich Annette problemlos mit 10:5 gegen Marget Braun aus Darmstadt durch, danach besiegte sie mit 10:6 Christine Zoppke-Donaldson aus Hamburg und stand somit im Finale. Dort wurde ihr Siegeszug leider von Renate Alles aus Friesenheim gestoppt und sie musste sich mit 5:10 geschlagen geben. Obwohl ihr der Turniersieg verwehrt blieb, kann Annette mit Platz 2 zufrieden auf ein erfolgreiches Turnierwochenende zurückblicken.
Bereits am Tag zuvor war sie im Florett, eine Waffe, die sie äußerst selten ficht, am Start und belegte den 6. Platz. Damit konnte sie sich ihren ersten Punkt für die deutsche Rangliste im Damenflorett sichern.
Annette

Reichstadt-Cup Esslingen am 7. und 8. Februar

Dienstag, 10. Februar 2015 von KP

Am Wochenende des 7./8. Februar wurde das zweite Regio-Cup Turnier in Esslingen ausgefochten.
Im Säbel repräsentierte Michael Haas den tus Stuttgart. Er holte den 6. Platz und verbessert sich damit in der RegioCup Gesamt-Rangliste auf Rang zwei. In der Vorrunde musste Michael nur eine Niederlage hinnehmen und holte sich so ein Freilos für das erste K.o. Im zweiten K.o. kam er gegen den späteren drittplatzierten Vincent Jank aus Neunkirchen und musste ihm mit 15:12 den Vortritt lassen.
Im Damenflorett startete Marie-Louise Frey. Unter 15 Fechterinnen holte sie den Sieg und verbesserte sich damit in der RegioCup Gesamt-Rangliste auf Rang eins. Ohne eine Niederlage focht sie sich ins Finale. Mit 15:10 Sieg gegen Valérie Behrwind aus Esslingen holte sich Marie-Louise in einem hitzigen Gefecht den Pokal.
Im Degen focht Frank Peinelt. Er holte unter 39. Fechtern eine stolzen 18. Platz. In der Vorrunde musste er zwei Niederlagen hinnehmen und war damit auf Rang 17. gesetzt. Im 64. Ko hatte er damit ein Freilos und musste erst im 32. gegen Felix Kämpfer aus Dillenburg. Mit 15:10 hatte er hier die Nase eindeutig vorne, musste im Folgegefecht jedoch Jens Armbruster aus Pliezhausen den Vortritt lassen. Im Hoffnungslauf kam Jens gegen Bernhard Hammer aus Esslingen. Mit dem Heimvorteil des Esslingers konnte Hammer das Gefecht für sich entscheiden. Damit war Jens raus und beendete für sich das Turnier.
Der kleine Star des Turniers war jedoch Leon Kutsyi, der sich im jurieren einen guten Ruf machte. Er wurde allseits gelobt und letztendlich als bester Obmann ausgezeichnet.
Marie-Louise

Annette Thrum Mitfavoritin im deutschen Damendegen der Senioren

Montag, 09. Februar 2015 von KP

Auf nationalen Qualifikationsturnieren kann tus Degenfechterin Annette Thrum mithalten. Die Seniorin der Altersklasse von 40 bis 49 Jahre siegte in der Vorrunde durchweg auf dem Ranglistenturnier in Kassel am Sonntag, 8. Februar. Nach Freilos in der Direktausscheidung folgten zwei Siege. Erst die derzeitige Ranglistenerste konnte ihren Sieg verhindern. Annette belegte Platz 2 und steht in der deutschen Seniorenrangliste derzeit auf Platz 6.

Wichtiger Punkt für Marie-Louise in Moers

Sonntag, 01. Februar 2015 von KP

Marie-Louise Frey sammelte auf dem Internationalen Juniorenturnier in Moers am 1. Februar 2015 einen wichtigen Punkt. Auf dem Turnier mit internationaler Beteiligung und nationaler Wertung traten 104 junge Damen gegeneinander an. Marie-Louise verbuchte drei Siege für sich in der Vorrunde. In der Direktausscheidung ohne Hoffungslauf (ein Nervenkitzel der besonderen Art) siegte sie gegen ihre Hamburger Gegnerin klar mit 15 gegen 4 Treffer. Gegen ihre niederländische Gegenerin verlor sie allerdings ebenso klar. Ein Punkt, Rang 50 auf dem Wettkampf und Rang 51 in der nationalen Juniorenrangliste sind der verdiente Lohn dieses guten Ergebnisses. Nur Zsofia Posgay vom PSV Stuttgart belegte von allen Württembergerinnen einen besseren Platz.

Platz 12 für Leon Kutsyi auf dem Postmichel-Turnier in Esslingen

Montag, 26. Januar 2015 von KP

Leon Kutsyi baut seinen Vorsprung als Erster der württembergischen B-Jugendrangliste weiter aus. Nach seinem 12. Platz auf dem A-Jugendturnier Postmichel in Esslingen am 25. Januar 2015 wuchs sein Vorsprung zum Zweitplatzieren deutlich. Auch in der württembergischen Rangliste der A-Jugendlichen hat sich der B-Jugendliche bereits auf Platz 15 etabliert.
In Esslingen erfocht Leon 3 Siege in der Vorrunde. Im K.o. der letzten 32 Fechter unterlag in seiner ersten Begegnung Tobias Ding aus Biberach. Danach entschied er zwei Gefechte klar für sich, bevor er dem späteren Fünftplatzierten unterlag.
Leons Ambitionen dürften auch auf (inter)nationaler Ebene liegen. Auf dem Turnier um die Adolf-Ermer-Plakette am 17. Januar in Bad Cannstatt, einem A-Jugend-Q-Turnier des Deutschen Fechterbundes und international besucht, schaffte er es bis in die Zwischenrunde. Das gab noch keine Punkte, aber einen sehr respektablen Platz 160 unter 199 Spitzenfechtern.

Einmal Bronze für Marie-Louise auf der Landesmeisterschaft in Heidenheim

Montag, 12. Januar 2015 von KP

Knapper kann es fast nicht ausgehen: Auf der Württembergischen Meisterschaft der Junioren in Heidenheim am 10. Januar verlor Marie-Louise Frey mit nur einem Treffer Unterschied gegen die Noch-A-Jugendliche Leonie Schmidt aus Korb und erreichte damit Platz 3. Nach der Vorrunde war Marie auf Platz 2 der Liste für die Direktausscheidung gesetzt und gewann dort ihr erstes Gefecht auch klar. Kleiner Trost: Marie ist mit weitem Abstand vor der Nächstplatzierten Dritte in der Württembergischen Rangliste.

Den Tag danach erkämpfte sich Marie bei den Aktiven in einer Runde aus 8, meist profilierten, Fechterinnen Startplatz 4 für die Direktausscheidung. Dort verlor sie knapp gegen Lilly Großstück aus Kirchheim, die sie in der Vorrunde besiegt hatte. Sie beendete diesen Wettkampf mit Platz 5 und rangiert in der Landesliste der Aktiven auf Platz 6.

Leon punktet auf Internationalem Heidenheimer A-Jugendturnier

Montag, 15. Dezember 2014 von KP

52 Starter aus ganz Deutschland kämpften um Punkte auf dem Interntionalen A-Jugendturnier in Heidenheim am 14. Dezember. Leon Kutsyi hatte einen guten Start und verlor in der Vorrunde nur ein Gefacht. Als Startnummer 15 gewann er sein erstes Gefecht klar mit 15 gegen 5 Treffer. Ebenso klar verlor er dann sein zweites Gefecht und belegte den 22. Platz. Für die württembergische Rangliste ergaben sich 6 Punkte, die Leon weiter anführt.

Leon gewinnt das 27. Ditzinger Young Masters Turnier

Montag, 01. Dezember 2014 von KP

Leon Kutsyi belegte auf dem jährlich statffindenden Ditziger Young Masters-Turnier, dass er unangefochten der Beste in Württemberg ist. In Ditzingen gibt es zwar keine Punkte für die Rangliste, aber 16 Fechter aus ganz Württemberg nahmen teil. Leon wurde Erster.

Beim bundesweiten Azubi Jump Cup sprang Leon auf Platz 6.

Montag, 24. November 2014 von KP

Am Samstag, 15. November, focht Leon Kutsyi beim „Azubi Jump CUP“ im Fechtzentrum Tauberbischofsheim. In der Vorrunde gewann er drei von vier Gefechten, wobei er das letzte erst in der Verlängerungsminute mit Ablauf der Zeit verlor. Als zweiter im Index hatte er zunächst ein Freilos. Im Viertelfinale verlor er dann gegen Moritz Renner (FC Mannheim). Da es keinen Hoffnungslauf gab, wurden die Plätze 5 bis 8 ausgefochten. Die beiden Gewinner der ersten Begegnungen kommen dann ins Gefecht um Platz fünf. Leon gewann sein erstes Gefecht gegen Jan-Christoph Lochner (FC Tauberbischofsheim) mit neun zu zehn Treffern. Das Gefecht um Platz fünf verlor er gegen Nikolai Djawardi (FC Fürth). Das Endergebnis war ein 6.Platz.
Leon Kutsyi

Schöner Erfolg für Leon Kutsyi auf dem Rössle-Turnier

Mittwoch, 12. November 2014 von KP

 

Leon schloss als bester Württemberger auf dem Rössle-Turnier ab.

Das Rössle-Turnier am 9. November war ein Heimspiel für die die beiden Fechter Leon Kutsyi und Linus Heitele vom tus Stuttgart. Das in Weilimdorf stattfindende Turnier war dieses Jahr mit 26 Teilnehmern gut besucht.Es ist Ranglistenturnier für die Verbände Baden-Nord, Baden-Süd, Bayern und Württemberg.

Leon und Linus waren jeweils in einer Runde mit fünf Fechtern. Linus gewann in der Vorrunde zwei Gefechte und Leon drei. Aufgrund des Index genossen beide das Freilos. Linus verlor das erste K.o.-Gefecht und schied dann gegen Richard Meier (TG Würzburg) im Hoffnungslauf aus. Leon gewann sein erstes K.o.-Gefecht mit zehn zu zwei gegen den Feuerbacher Jakob Furgber. Das zweite Gefecht verlor dann Leon gegen Nikolai Djawadi (FC Fürth). Nach dem er dann im Hoffnungslauf gewonnen hatte, ging es weiter im Viertelfinale, wo Leon nochmal sein ganzes Können zeigte; doch das reichte gegen den späteren Sieger Korbinian Koller (Luitpold München) nicht. So kommt ein respektabler 6.Platz für Leon Kutsyi und ein guter 14.Platz für den Turnierneuling Linus Heitele zustande. Dies zeichnet sich auch auf der Rangliste ab. Linus ist neunter und Leon erster.

Leon

 

© KP – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun) altered by KP