Leon Kutsyi Zweiter der Landesliste

Montag, 09. Dezember 2013 von KP

Nach dem Reutlinger Achalmturnier kann Leon Kutsyi erst einmal beruhigt in die Weihnachtspause gehen. Er ist jetzt Zweiter der Landesliste. Das Turnier selbst jedoch verlief mit gewisser Dramatik: Nach einer guten Vorrunde startete er mit Freilos in die Direktausscheidung. Das nächste Gefecht ging mit 5 gegen 6 Treffer denkbar knapp verloren. Es folgte wiederum ein Freilos, das nächste Gefecht gewann Leon wieder denkbar knapp, mit 10 gegen 9 Treffer. Das Finale beendete er trotz einer deutlichen Niederlage mit 10 gegen 1 Treffer mit Platz 5.
Die Florettdamen Penelope Martinez-Halmen und Louisa Gouder hatten einen schweren Stand. Penelope erfocht bei den Schülerinnen, älterer Jahrgang, Platz 8 und für Louisa Gouder als Neuling reichte es bei den schon etwas erfahreneren B-Jugendlichen bei nur einem gesetzten Treffer zu Platz 9.

Und Marie-Louise war natürlich auch unterwegs: in Mosbach auf dem nationalen Qualifikationsturnier der Aktiven Toto-Lotto-Cup in Mosbach. Sie wurde 83. von 93.

 

Schwenninger Florett-Turnier

Dienstag, 03. Dezember 2013 von KP

Auf dem Challenge-Turnier in Schwenningen starteten am 1. Dezember für den Stuttgarter Fechtclub im tus die beiden Florettfechter; Stephane Nadler und Marie-Louise Frey.

Stephane Nadler kam trotz magerer Vorrunde ins KO und gewann 15:10 gegen den Trainer der Kirchheimer Fechtermannschaft. Im nächsten Gefecht musste er sich jedoch geschlagen geben und belegte einen souveränen 11. Platz.

Marie-Louise Frey startete mit einer guten Vorrunde, sie musste nur eine Niederlage einstecken, gegen die spätere Siegerin Sophia Posgay. Die tus-Fechterin hatte sich so ein Freilos für das erstes KO-Gefecht erkämpft und konnte im zweiten KO-Gefecht mit 15:7 durchstarten. Im Halbfinale traf sie wieder auf die spätere Gewinnerin und musste sich auch dieses Mal geschlagen geben. Dadurch belegte sie einen stolzen 3. Platz.

Rico de Castro Mörl, de ebenfalls im tus trainiert, belegte einen 8. Platz.

Marie-Louise

Ditzinger Young Masters: Leon Kutsyi Zweiter in der B-Runde

Dienstag, 03. Dezember 2013 von KP

Nach einem langsamen Start auf dem Ditzinger Young Masters Turnier am 30. November in Ditzingen erreichte Leon Kutsyi bei seinem zweiten Versuch in der B-Jugend Platz 2 in der B-Runde (zweite Hälfte der Gesamtteilnehmer), in der Gesamtwertung Platz 10.

 

Deutschlandpokal Damenflorett gegen Geisingen

Dienstag, 26. November 2013 von KP

„Deutschland-Pokal 2013, erste Runde, Damenflorett“, so lautete der Betreff in meinem E-Mail Postfach.
Der Rest war schnell geklärt, nur wenige Wochen später, am 6. November, saßen Hildegard Kienzle-Pfeilsticker, Marie-Louise Frey und ich samt väterlicher Unterstützung als Chauffeur und später als Motivationstrainer im Auto Richtung Geisingen, einer Stadt, von der wir bisher nichts gehört hatten, die aber, wie wir später erfuhren, eine international bekannte und angesehene Inlineskatehalle besitzt.
Den Stau meisterten wir, bei den Gefechten kamen wir jedoch in Bedrängnis. Unsere Gegner schlugen uns mit Erfahrung und obwohl wir ausdauernd kämpften und immer wieder Treffer aufholen konnten, endete für uns die erste Runde des Deutschlandpokals in Geisingen mit einem Punktestand von 30 gesetzten zu 45 erhaltenen Treffern.
Wir danken Geisingen trotz der Niederlange für tolle und spannende Gefechte und für ihre herzliche Gastfreundschaft!
Emily Kübler

Das Stuttgarter Rössle ist eine Herausforderung

Sonntag, 17. November 2013 von KP

Als Qualifikationsturnier für Nordbaden, Südbaden und Württemberg geht beim Stuttgarter Rössle auf die Planche, wer einmal ganz oben auf dem Treppchen stehen will. Warmfechten in der Vorrunde ist kaum möglich, es geht gleich zur Sache. Die FechterInnen des Stuttgarter Fechtclubs im tus parierten am 17.11.2013 mit Bravour. Doch in der Direktausscheidung hatte Leon Kutsyi (B-Jugend, jüngerer Jahrgang) sehr zu kämpfen. Nach einem langen Gefecht verlor er im Hoffnungslauf der Direktausscheidung mit 8 gegen 6 Treffer. Er belegte den 13. Platz.
Ähnlich erging es Louisa Gouder, ebenso B-Jugend: Sie belegte, sieglos, in einem kleineren Feld Platz 9.
Bereits am Tag zuvor scheiterte ebenso Penelope Martinez-Halmen bei den Schülern, älterer Jahrgang, in der Vorrunde und belegte Platz 16.

2. Platz für Marie-Louise auf dem Kaufbeurer Fünfknopfturnier

Sonntag, 27. Oktober 2013 von KP

Im bayrischen Kaufbeuren waren am Wochenende des 26./27. Oktober Fechter aus ganz Deutschland, Ungarn und Salzburg zusammengekommen, um sich im 18. Fünfknopfturnier zu messen, so auch Marie-Louise Frey vom Stuttgarter Fechtclub im tus Stuttgart.
Bei den Junioren im Damenflorett waren 9 Starter gemeldet, 8 waren anwesend.
In der Vorrunde konnte Marie-Louise alle Gefechte bis auf das letzte gegen die spätere Siegerin, die Münchner Fechterin Lea Fricke, für sich entscheiden.
In K.o.-Modus ergab sich das gleiche Ergebnis und im Finale traf Marie-Louise wieder auf die Münchnerin und musste sich erneut geschlagen geben.
Marie-Louise erkämpfte sich so einen stolzen 2. Platz.

Ebenfalls den 2. Platz erreichte unsere ehemalige Mitfechterin Katja Burkhardt bei den Aktiven.
Seit dem 1. Oktober startet sie für den MTV München, trägt jedoch noch voller Stolz den schwarzen Trainingsanzug von Sport Katzmaier mit der Aufschrift des Stuttgarter Fechtclubs im tus Stuttgart.

Von Marie-Louise

7. Platz im Degen für Annette Thrum, Platz 9 im Säbel für Michael Haas auf den Deutschen Seniorenmeisterschaften

Sonntag, 20. Oktober 2013 von KP

Die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Bad Dürkheim sind immer eine Reise wert. Für den Stuttgarter Fechtclub im tus startete im Damendegen Alterklasse 40+ am 19. Oktober Annette Thrum in der Vorrunde mit drei Siegen und zwei knappen Niederlagen, die ihr Startplatz 9 für die Direktausscheidung der letzten 32 Fechterinnen einbrachte. Ohne Hoffnungslauf geht es bei dieser Direktausscheidung in jedem Gefecht um Weiterkommen oder Sachen packen. Annette gelang zunächst ein klarer, dann ein knapper Sieg. Sie verlor dann aber gegen die spätere Siegerin und belegte Platz 7.

Michael Haas konnte nicht an seinen Erfolg eine Woche zuvor in Württemberg anknüpfen. Unter elf Fechtern startete er als Siebter in die Direktausscheidung. Dort unterlag er seinem ersten Gegner kanpp mit acht zu zehn Treffern und wurde am Ende 9.

Marie-Louise Frey Zweite auf dem Bellevue Cup am 12. Oktober in Saarbrücken.

Sonntag, 13. Oktober 2013 von KP

In Saarbrücken, nahe der Französischen Grenze, veranstalteten die zwei jungen, hoch engagierten Trainer des dortigen Fechtvereins am Wochenende des 12./13. Oktober 2013 zwei Turniere. Einen offenen Bellevue Cup und ein vereinsinternes Pokalturnier. Am Bellevue Cup nahmen viele Franzosen teil und auch Marie-Louise Frey vom tus Stuttgart. Das Turnier bot eine gute Möglichkeit, um Wettkampferfahrung zu sammeln. In einer riesigen, prachtvollen, alten Halle trafen bei den Junioren sieben Fechter zusammen. Herren- und Damenflorett fochten gemeinsam, gewertet wurde getrennt.

In der Vorrunde gewann die tus-Fechterin alle Damengefechte, außer gegen eine Straßburgerin, die an Erfahrung, und als Linkshänderin, überlegen schien.

In der Direktausscheidung kam Marie-Louise zügig voran, bis sie an einen hitzigen Franzosen geriet, den sie in der Vorrunde mit 5:3 schlagen konnte. In diesem „internationalen“ Gefecht wechselte die Führung fortlaufend, erregte allgemeine Aufmerksamkeit in der Halle — die Sympathien klar nach Nationen getrennt. Letztendlich musste sich Marie-Louise 15:13 geschlagen geben.

Damit belegte Marie-Louise einen stolzen 2. Platz im Damenflorett des 2. Bellevue Cup in Saarbrücken.

Marie-Louise

 

Württembergische Seniorenmeisterschaften am 12. Okober in Korb

Sonntag, 13. Oktober 2013 von KP

Auf den württembergischen Seniorenmeisterschaften fochten auch dieses Jahr im Säbelwettbewerb die Damen zusammen mit den Herren über alle Altersklassen zusammen in einer großen Runde. Michael Haas konnte dabei, zu seinem eigenen Erstaunen, alle sieben Gefechte souverän für sich entscheiden, nur in einem der Gefechte musste er vier Gegentreffer einstecken. Damit holte er sich in seiner Altersklasse 40+ den Titel des Württembergischen Seniorenmeisters.
Annette Thrum wurde in ihrer Alterklasse 40+ Dritte hinter Svenja Wagner aus Esslingen und Margret Braun aus Darmstadt. Nach dem letztjährigen Sieg unterstreicht sie damit ihre Leistungsfähigkeit.

Bezirksturnier Stuttgart am letzten Septemberwochenende

Dienstag, 01. Oktober 2013 von KP

Die Fechter des Bezirk Stuttgart küren jedes Jahr ihre Meister. Dabei wollte der Fechtclub im tus nicht fehlen und schickte von der Schülerklasse bis zu den Junioren seine Fechter auf den Wettkampf am 28. und 29. September in die Scharrena. Es gab einen 1. Platz durch Leon Kutsyi und einen 2. Platz von Marie-Louise Frey bei den Schülern und Junioren respektive.

Leon ist trotz seiner Altersklasse B-Jugend, jüngerer Jahrgang, schon ein alter Hase und konnte in seiner Gruppe eine fast schon routinemäßige Platzierung erreichen. Die Niederlage aus der Platzierungsrunde gegen Alscher vom PSV Stuttgart machte er im K.o.-Gefecht durch eine starke Leistung wieder wett.

Die Juniorin Marie-Louise, die erst seit etwa einem Jahr ficht, hat sich vorgenommen, trotz späten Starts in die Spitze vorzustoßen. Auf regionaler Ebene gelingt das schon recht gut, wie die aktuelle Platzierung belegt. Nach einer Vorrunde buchte sie in der 16er-Direktausscheidung ohne Hoffnungslauf drei Siege für sich, ehe sie an Sofia Posgay, der Favoritin, scheiterte.

Als Herausforderung stellte sich das Turnier für die weiteren TeilnehmerInnen heraus. Die Jüngste, Penelope Martines-Halmen belgte bei den Schülern des Jahrgangs 2002 Platz 6, ebenso wie Luisa Gonder in der B-Jugend, jüngerer Jahrgang, Platz 6. Anna Schmitt, Marie Würschum (A-Jugend) scheiterten im ersten Durchgang der 16er-Direktausscheidung, ebenso wie Amelie Dietz (Juniorinnen).

 

© KP – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun) altered by KP