Ein Pünktchen vom Postmichel-Turnier am 9. März in Esslingen

Sonntag, 09. März 2014 von KP

Das Florett-Qualifikationsturnier der A-Jugend für Württemberg besuchten insgesamt 30 Fechter. Leon Kutsyi, noch B-Jugendlicher des jüngeren Jahrgangs, erreichte die Direktausscheidung mit Hoffungslauf und konnte dort einen Sieg verbuchen. Das reichte am Ende zu Platz 14 und einem Punkt für die Württembergische A-Jugendrangliste und damit dort für Platz 28.

Vier Starts auf dem Reichsstadt Cup am 8. März in Esslingen

Sonntag, 09. März 2014 von KP

Auf dem Challenge-Turnier, jetzt Regio Cup, Reichsstadt Cup für Florett- und DegenfechterInnen der Aktiven war der Stuttgarter Fechtclub im tus gleich viermal vertreten. Am erfolgreichsten schloss Marie-Louise Frey ab, die in einer Runde von 12 Florettfechterinnen Platz 3 belegte. Ihre frühere Vereinskollegin Katja Burkhardt, jetzt München, kam auf Platz 5.
Bei den Herren belegten unter 28 Teilnehmern Dimitri Kutsyi Platz 15 und Stephane Nadler Platz 17. Stephane trat auch im Degen an und schaffte unter 37 Teilnehmern Platz 14.

Württembergische Meisterschaften der Junioren in Heidenheim am 23. Februar 2014

Sonntag, 23. Februar 2014 von KP

Einen Tag nach Lea traten bei den Junioren Emily Kübler, Marie-Louise Frey und Stephane Nadler für den Stuttgarter Fechtclub im tus auf die Planche. Ebenfalls in einer Runde aus sieben Fechterinnen gelang Emily Kübler, A-Jugendliche bei den Junioren, ein guter 3. Platz. Sie verlor lediglich gegen die beiden favorisierten Fechterinnen aus Laupheim und vom PSV Stuttgart. Marie-Louise Frey gab mehrere Gefechte ab, auch gegen ihre Clubkameradin und belegte Platz 6. Eine Woche zuvor belegte Marie-Louise auf dem Victor-Schwarz-Gedächtnis-Turnier in Kaiserslautern, Qualifikationsturnier des Verbandes Südwest, Platz 8.

Marie-Louise rangiert derzeit auf der Württembergischen Landesliste auf Rang 3, Emily auf Rang 6.

Stephane Nadler belegte in seinem Wettbewerb Platz 10.

Württembergische Meisterschaften der B-Jugend in Heidenheim am 22. Februar 2014

Sonntag, 23. Februar 2014 von KP

Degenfechterin Lea Thrum tritt in die Fußstapfen ihrer Mutter. Auf den Landesmeisterschaften der B-Jugendlichen, älterer Jahrgang, versuchte sie ihre Degenspitze zu platzieren. Zwei Siege in einer Runde mit sieben Fechterinnen und Platz 5 waren das Resultat.

Annette Thrum Zweite auf den Hessischen Meisterschaften der Senioren am 9. Februar 2014 in Kassel

Montag, 10. Februar 2014 von KP

Degenfechterin Annette Thrum focht sich warm in der Vorrunde des Wettkampfes, bei dem es um begehrte Punkte für die Seniorenrangliste geht. 18 Starterinnen in der Altersklasse ab 40 bis 50 Jahre kämpften in drei Vorrunden um den Start in der Direktausscheidung. Annette startete dort mit Rang 8. Das bescherte ihr ein Freilos für die erste Runde der Direktausscheidung. Sie stieg mit einem klaren Sieg wieder in die Ausscheidung ein, hangelte sich mit zwei knappen Siegen weiter und scheiterte schließlich erst im letzten Gefecht an Babett Woitas aus Leipzig. Dieser 2. Platz ergab drei Punkte für Annette und einen 4. Platz in der Deutschen Seniorenrangliste.

Württembergische Meisterschaft der Aktiven am 2. Februar 2014 in Heidenheim

Sonntag, 02. Februar 2014 von KP

Es war natürlich Marie-Louise Frey, die die Fahne des Stuttgarter Fechtclub im tus auf der Württembergischen Meisterschaft der Aktiven hochhielt. Bei schwacher Beteiligung, es starteten nur 8 Fechterinnen, wurde eine Platzierungsrunde und anschließend eine Direktausscheidung ohne Hoffnungslauf gefochten. Die Rangfolge der Runde spiegelte fast das Endergebnis. Zwei Siege bedeuteten Platz sieben für die Direktausscheidung, wo Marie-Louise auf ihre ehemalige Vereinskollegin Valerie Behrwind traf. Dieses Treffen entschied Valerie für sich mit 15 zu 9 Treffern. Für Marie-Louise war das Turnier damit mit einem 7. Platz beendet und für Valerie war am Ende der Sieg zum Greifen nahe. Es fehlte im Finalgefecht gegen die routinierte Elena Messemer aus Laupheim nur ein Treffer.

Leon Kutsyi Dritter der Württembergischen Meisterschaften B-Jugend in Heidenheim im Einzelwettbewerb und Zweiter mit der Welzheimer Mannschaft am 1. Februar 2014

Sonntag, 02. Februar 2014 von KP

Nach seinem Start in der A-Jugend auf dem 48. Internationalen Adolf-Ermer-Turnier in Bad Cannstatt (Platz 163 bei 175 Teilnehmern aus Deutschland, Belgien, Holland, Korea, Polen, USA) zeigte sich auf den Württembergischen B-Jugendmeisterschaften, dass Leon Kutsyi auf der Planche erfolgreich agieren kann. Nach der Vorrunde des Einzelwettbewerbs im Feld von insgesamt 16 Fechtern (jüngerer Jahrgang) startete Leon als Zweiter in die Direktausscheidung. Er durfte einen Durchgang pausieren, fand aber sofort wieder den Einstieg und besiegte seinen Gegner aus Tuttlingen klar und mit schönen Aktionen mit 10 zu 4 Treffern. Im nächsten Durchgang traf er auf Falk Ahrens aus Ditzingen, den er ebenfalls klar mit 10 zu 2 Treffern zum Duschen schickte. Knapp jedoch verpasste Leon den Einzug in das Finale. Er scheiterte unglücklich mit 8 zu 9 Treffern an Maximilian Zinsmayer aus Tuttlingen. Am Ende stand Leon auf Platz 3. In der württembergischen Rangliste findet man ihn derzeit ebenfalls auf Rang 3.

Zusammen mit zwei Welzheimer Fechtern war Leon beim anschließenden Mannschaftswettbewerb dabei. Als Konkurrenten traten Heidenheim, PSV Stuttgart und Ditzingen an. Den Welzheimer/Stuttgartern gelang ein Sieg mit 45 zu 35 Treffer gegen die Fechter aus dem Landesleistungszentrum Heidenheim. Sie mussten sich dann aber gegen die kampfstarken Fechter vom PSV Stuttgart geschlagen geben und belegten Platz 2.

Marie-Louise auf dem Junioren-Q-Turnier in Moers am 19. Januar 2014

Sonntag, 19. Januar 2014 von KP

105 Starter aus drei Nationen kämpften am Sonntag, 19. Januar, um Punkte für die deutsche Juniorenrangliste. Dabei: Marie-Louise Frey, die sich eisern ihren Platz bei den Fechtern erkämpft. In ihrer Vorrunde aus sieben Fechterinnen gelang ihr ein klarer Sieg, ebenso in der Zwischenrunde mit sechs Fechterinnen. Das reichte für den Start in der Direktausscheidung der besten 64 Fechterinnen. Gegen ihre Gegnerin und spätere Finalistin, Leandra Behr aus Tauberbischofsheim, verlor sie klar bei nur einem gesetztem Treffer. Platz 64 in diesem hochkarätigen Feld ist ein schönes Mitbringsel aus Moers. Marie-Louise findet man derzeit sowohl in der württembergischen als auch in der Bundesrangliste (Plätze 3 und 74, beste Württembergerin). Derzeit steht sie damit auf einem Startplatz für die Deutschen Juniorenmeisterschaften am 17. Mai in Koblenz.

Stephane Nadler auf dem 11. Internationalen Allstar Cup am 11. Januar 2014

Sonntag, 12. Januar 2014 von KP

210 Degenfechter aus ganz Europa, Russland und der Ukraine hatten sich für den Internationalen Allstar Cup im Degenfechten am 11. und 12. Januar in Reutlingen angemeldet. Die gesamte deutsche Spitze war mit von der Partie, um Punkte für die Rangliste zu holen.
Für Stephane Nadler ging es eher darum, dabei zu sein. Er gewann ein Gefecht in der Vorrunde und belegte damit Platz 155. Für einen Junioren in der Aktiven Weltspitze ein respektables Ergebnis.

Sie&Er-Turnier in Korb am 4. Januar 2014

Sonntag, 05. Januar 2014 von KP

Was wären Weihnachtsferien ohne Fechten: Der Korber Fechtverein jedenfalls feierte seine Sportart ausgiebig mit einem Sie&Er-Turnier aller Altersklassen mit dem Langflorett am 4. Januar, abends bei Kerzenschein einem vereinseigenen Miniflorett-Turnier, Abendessen und Langflorett-Turnier mit Übernachtung und Frühstück.

Wir vom Fechtclub im tus durften beim Sie&Er-Turnier starten. Bei 17 Mannschaften und dem Modus jeder gegen jeden war das ein gutes Training für die kommende Saison. Marie-Louise Frey startete mit Stephane Nadler, Hildegard Kienzle-Pfeilsticker mit Rico de Castro Mörl, der für Esslingen startet und auch beim Stuttgarter Fechtclub trainiert. Marie und Stephane schlugen sich tapfer und belegten den 10. Platz. Youngster Rico und Fechtoma Hildegard machten einen guten Schnitt und belegten Platz 5, wobei sie hauchdünn am vierten Platz vorbeischrammten: sie hatten die gleiche Zahl an Siegen und Niederlagen, gleiche Zahl gegebener Treffer, nur etwas mehr erhaltene Treffer als die Viertplatzierten.

 

© KP – Powered by WordPress – Design: Vlad (aka Perun) altered by KP